Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Arbeitsgebiete
Nach Abschluss der Ausbildung ist ein Einsatz in den Bereichen Logistik, Lager oder Versand möglich.
Betriebliche Ausbildung
- Prüfung des Wareneingangs und Einlagerung der Waren
- Kommissionierung der Waren und Koordination des Warenausgangs (Rohstoffe und Fertigprodukte)
- Tourenplanung und Optimierung logistischer Prozesse
- Ermittlung und Auswertung von Kennzahlen in der Warenlogistik
- Administrative Arbeiten (Registratur, Buchungen)
- Umgang mit Arbeits- und Fördermitteln (Möglichkeit zum Erwerb des Staplerscheins)
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- betriebliche Organisation und Kommunikation
VoraussetzungenSchulische Voraussetzungen: Hauptschulabschluss Anforderungsprofil:
| ZukunftschancenWeitere Fortbildungsmöglichkeiten:
|